Schmuckstücke aus Silber, Weißgold oder anderen Metallen strahlen oft besonders schön, wenn sie mit einer feinen Schicht Rhodium überzogen sind. Doch was genau bedeutet „Rhodinieren“ und warum ist es eine beliebte Veredelungsmethode? In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über das Rhodinieren von Schmuck und seine Vorteile.
Was ist Rhodinieren?
Rhodinieren bezeichnet das galvanische Aufbringen einer dünnen Schicht Rhodium auf Schmuckstücke. Rhodium ist ein seltenes Edelmetall aus der Platingruppe und zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Härte, Korrosionsbeständigkeit und seinen hochglänzenden silberweißen Farbton aus. Da Rhodium eines der teuersten Metalle der Welt ist, wird es meist nur in sehr dünnen Schichten aufgetragen.
Vorteile des Rhodinierens
Das Rhodinieren von Schmuck bietet mehrere Vorteile:
-
Höherer Glanz – Rhodinierte Schmuckstücke haben eine besonders strahlende, spiegelglatte Oberfläche.
-
Schutz vor Anlaufen – Besonders Silber neigt dazu, mit der Zeit zu oxidieren und anzulaufen. Eine Rhodiumschicht verhindert diesen Effekt.
-
Verbesserte Haltbarkeit – Rhodium ist sehr hart und schützt Schmuckstücke vor Kratzern und Abnutzung.
-
Hypoallergen – Da Rhodium keine allergenen Bestandteile enthält, eignet es sich besonders für Menschen mit empfindlicher Haut oder Nickelallergien.
-
Farboptimierung – Weißgold erscheint oft etwas gelblicher. Durch eine Rhodiumbeschichtung erhält es einen kühleren, reinweißen Farbton.
-
Schmuck beim Duschen, Schwimmen oder Sport ablegen, um Abrieb zu vermeiden.
-
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Ultraschallbäder verwenden.
-
Mit einem weichen Tuch vorsichtig reinigen.
Wie lange hält eine Rhodium-Beschichtung?
Die Haltbarkeit einer Rhodium-Beschichtung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Dicke der Schicht, die Tragegewohnheiten und die Art des Schmucks. Ringe, die täglich getragen werden, nutzen sich schneller ab als Ketten oder Ohrringe. In der Regel hält eine Rhodium-Beschichtung einige Monate bis mehrere Jahre, bevor sie erneuert werden muss.
Kann man Rhodinieren rückgängig machen?
Ja, das Rhodinieren ist nicht dauerhaft. Die Beschichtung nutzt sich mit der Zeit ab, kann aber jederzeit erneuert werden. Zudem kann Rhodium durch spezielle Verfahren entfernt werden, falls man den ursprünglichen Metallton wiederherstellen möchte.
Pflege von rhodiniertem Schmuck
Damit rhodinierter Schmuck möglichst lange schön bleibt, sollten folgende Pflegehinweise beachtet werden:
Fazit
Das Rhodinieren von Schmuck ist eine hervorragende Möglichkeit, um Schmuckstücke langlebiger, glänzender und widerstandsfähiger zu machen. Besonders bei Weißgold und Silber sorgt eine Rhodium-Beschichtung für eine luxuriöse Optik und schützt das Material vor äußeren Einflüssen. Wer seinen Schmuck regelmäßig trägt, sollte das Rhodinieren von Zeit zu Zeit erneuern lassen, um den Glanz zu bewahren